Das könnte Ihr neuer Arbeitsplatz sein - mit frischem Wind und Blick auf den Hafen.
Das könnte Ihr neuer Arbeitsplatz sein - mit frischem Wind und Blick auf den Hafen.

Der Hospizverein „Beistand am Lebensende“ e.V. besteht seit 2005 und engagiert sich in der Region Ostholstein in der ehrenamtlichen Sterbebegleitung, der Trauerarbeit und der Schulung von Kindern und Jugendlichen im Umgang mit dem Tod. Möchten Sie wieder in den Beruf einsteigen oder sich neu orientieren? Dann bietet sich bei uns die Gelegenheit!

Für unseren Ambulanten Hospizdienst suchen wir zum 01.09.2025 oder später eine/n

 

Koordinator/in (m/w/d) in Teilzeit (ca. 20 Std./Woche)

 
Das bieten wir Ihnen
    • leistungsgerechte, attraktive Vergütung
    • 30 Urlaubstage bezogen auf eine 5-Tage-Woche
    • Förderung von Fort- und Weiterbildungen und regelmäßiger Supervisionen
    • ein vielseitiges Aufgabengebiet
    • im Zweierteam flexibel abstimmbare Arbeitszeiten
    • erfahrene und motivierte Ehrenamtliche
    • eine fundierte Einarbeitung
    • Möglichkeiten, sich an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Vereins zu beteiligen
Ihre Aufgaben
    • Koordination der ehrenamtlichen Sterbe- und Trauerbegleitung
    • Kontakt zu Pflege- und Seniorenheimen herstellen und aufrechterhalten, auch durch            -----regelmäßiges persönliches Aufsuchen
    • Beratung von Schwerstkranken, Sterbenden und deren Angehörigen mit Erstbesuchen in ---------der Häuslichkeit und im Rahmen der Sprechzeiten im Hospizbüro
    • Gewinnung, Schulung und Praxisbegleitung von Ehrenamtlichen
    • Ehrenamtspflege mit Planung von Veranstaltungen
    • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
    • Einpflegen von Daten ins PC-Programm
    • Büro- und Verwaltungstätigkeiten
    • Teilnahme an Teambesprechungen
Das bringen Sie mit
    • Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik/Pflege mit staatlicher  ---------------Anerkennung oder
    • Staatliche Anerkennung als Kranken- /Alten- /GesundheitspflegerInnen sowie mindestens -------3-jährige Berufserfahrung
    • Abgeschlossene Weiterbildung Palliativ Care nach § 39a SGB V und Erfahrung in der --------------Hospizarbeit. Zusatzqualifikation Koordination und Führungskompetenz nach §39a SGB V --------wäre wünschenswert
    • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
    • Gute EDV-Kenntnisse in Microsoft Office und Excel sowie Kompetenz und Interesse am -----------Umgang mit Neuen Medien und Fundraising
    • Führerschein Klasse B und eigenes Fahrzeug
 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an

 

ste.nissen@gmail.com oder postalisch an:

 

Vorstand Beistand am Lebensende

z.H. Stephanie Nissen

Am Holm 30

23730 Neustadt in Holstein